























- 100% reine Schurwolle
- Tailor fit – genügend Bewegungsfreiheit
- klassischer Kentkragen
- 2 aufgesetzte Pattentaschen
- 2-Knopf-Manschetten
- auftrennbare Rückennähte
- Größen S-3XL
100% Schurwolle
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs (Leder)






Unser neues Lieblingsstück: Das Lodenhemd "Grimbart"
Nun ja, es ist am Ende doch etwas mehr Einfluss unserer talentierten Schneiderinnen eingeflossen und sie haben mich davon abgehalten, einen Wollballon mit Ärmeln zu entwerfen. Aber auch mit einem modernen, gut sitzenden Schnitt ist das Hemd "Grimbart" weit entfernt von einem gewöhnlichen Holzfäller- oder Jagdhemd und wieder einmal etwas ganz Besonderes geworden!
Jagdhemd mit Schnitt
Das Wollhemd wird aus einem dünnen Loden (der aber immer noch weit dicker als die meisten Hemdenstoffe ist) aus deutscher Herstellung genäht. Die reine Schurwolle hält, wie man es auch von unseren übrigen Lodenprodukten kennt, warm, gleicht Feuchtigkeit aus und atmet dabei sehr gut. Der Schnitt ist leicht tailliert und eher körperbetont aber nicht zu eng. Man will sich ja schließlich auf der Jagd und beim Draussen sein bewegen können. Ist der Rumpf ein wenig zu knapp, lässt sich der Umfang durch das Auftrennen von zwei extra für diesen Zweck angelegten Rückennähten um ca. 4 cm erweitern. Das Hemd "Grimbart" hat zwei aufgesetzte Pattentaschen, einen Kentkragen und mit zwei Knöpfen verschließbare Manschetten, damit es sich auch mit hochgekrempelten Ärmeln gut tragen lässt. Die dachsgraue Farbe passt übrigens nicht nur sehr gut zu unseren anderen Farbtönen, sowohl in der WALDKAUZ- als auch in der STEINKAUZ-Welt. Es fügt sich auch ein extrem gut in die Natur ein und ist sowohl tagsüber zwischen dem Grün des Waldes als auch bei fahlem Mondlicht sehr kontrastarm und unauffällig – wie es uns die Verkehrtfärbung von Meister Grimbart in der Natur vormacht.Größentabelle
Größe | Konfektionsgröße | Kragenweite | Brust | Taille | Rücken | Ärmel |
S | 48 | 38 | 112 cm | 104 cm | 75 cm | 66 cm |
M | 50 | 39/40 | 116 cm | 108 cm | 76 cm | 67 cm |
L | 52 | 41/42 | 120 cm | 112 cm | 78 cm | 68 cm |
XL | 54 | 43/44 | 124 cm | 116 cm | 78 cm | 69 cm |
XXL | 56 | 45/46 | 128 cm | 120 cm | 78 cm | 70 cm |
3XL | 58 | 47/48 | 132 cm | 126 cm | 78 cm | 71 cm |
Erläuterungen zur Größentabelle und zur richtigen Größenwahl
Wichtig: Diese Maße beziehen sich auf das Kleidungsstück und nicht auf Ihre Körpermaße! Generell orientieren Sie sich am besten an Ihrer normalen Konfektionsgröße. Um zu entscheiden, ob Sie das Hemd eher bequem mit viel Beweglichkeit oder doch lieber figurnah tragen wollen, orientieren Sie sich an den zusätzlich angegebenen Werten.Pflege des Wollhemdes
Das Grimbart brauchen Sie nicht, wie ein normales Oberhemd, nach jedem Tragen waschen. Loden kann man wunderbar über Nacht an die frische Luft hängen und auslüften. Sollte das Hemd dann doch einmal mehr Pflege benötigen, geben Sie es in eine Wäscherei oder waschen es selbst. Dann aber mit dem deutlichen Hinweis, daß Sie unbedingt den Wollwaschgang Ihrer Maschine nutzen (max. 30 Grad Celsius) und ein Wollwaschmittel benutzen. Nach dem Trocknen, das Hemd mit einem Dampf-Bügeleisen in Form bügeln.1 von 1 Bewertungen
4 von 5 Sternen
Anmelden
March 14, 2023 19:40
Solides Hemd!
Größe M passt mir mit 182 cm und 80 kg super. Kann am unteren Rücken durch zusätzliche Stofffalten noch etwas erweitert werden, könnte aber ab Werk hier noch etwas enger sein (also für mich^^). Material ist super weich, anschmiegsam und für die geringe Dicke erstaunlich warm. Deutlich angenehmer und mit ähnlicher Performance (abgesehen von der Winddichtigkeit) zu viel dickeren Hemden aus Wollmischung bzw. recycelter Wolle. Die Farbe ('Grau') ist in echt noch schöner und hat einen leichten Braunstich, der auf den Produktfotos nicht so zur Geltung kommt. Ein Detailbild könnte hier evtl. helfen. Ich finde den Lederpatch am Ärmel und insbesondere das grüne Markenlabel an der Brustasche unnötig und der eigentlichen Optik des Hemdes widersprechend - beides lässt sich aber ohne Probleme entfernen. Komisch auch, dass die Innenseiten der Manschetten und die Außenseite des Kragens (also wenn er aufgestellt ist) mit einem Liner aus Baumwollmix versehen ist. Das nervt insbesondere bei Nässe und (mich) auch optisch. Ich kremple die Ärmel gerne hoch und stelle auch den Kragen mal auf, wenn es wie jetzt im Winter auf dem Rad kalt oben in die Jacke zieht. Funktioniert auch hier erstaunlich gut. Bei meinen anderen Wollhemden wurde das aber eleganter durch eine zweite Lage Wollstoff an entsprechenden Stellen gelöst (@ Waldkauz-Team: Ich hätte Interesse an ein paar Resten zum Nachbessern). Alles in allen ein sehr schönes und hochwertig verarbeitetes (auch die Knöpfe) Hemd aus hier in Deutschland bzw. Europa schwer zu findenden 100% Schurwolle, was auch von der Performance her zu überzeugen weiß. Weiter so!
Passend dazu...